Unsere Angebote

TSV Info Winter 23/24

TSV-Info 1-2023

TSV Natur

 

TSV Geschäftsstelle - Ferien

Osnabrücker Str. 205,
49324 Melle

Telefon:  (05422) 928839

info@tsv-westerhausen.de
 

Während der Sommerferien

ist unsere Geschäftsstelle

wie folgt geöffnet:

Öffnungszeiten Sommerferien 24:

Mo, 24.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Mitt, 26.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Vom 01.07. - 19.07.2024
bleibt die Geschäftsstelle geschlossen! 

Ab dem 22.07.2024 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten

Außerdem erreichen Sie uns
per Telefon oder Email.

Die 19. Auflage unseres Fußball-F-Jugend-Zeltturnieres war ein voller Erfolg.

Nachdem es sich nach dreijähriger Corona-Zwangspause und Wiederauflage im letzten Jahr rumgesprochen hatte, dass man als F-Jugend-Mannschaft  in Westerhausen DEN gebührenden Abschluss der Fußballsaison zelebrieren kann, war unsere Veranstaltung Anfang des Jahres „ruck-zuck“ mit 24 Teilnehmerteams ausgebucht. Wir hatten einige „Wiederholungstäter“ unter den Gästen, die sich freuten als U9 im älteren Mannschaftswettbewerb noch mal dabei sein zu können. So stellte auch der TSV in diesem Jahr ein Team in beiden Altersklassen der U9 und U8 und erwies sich als tolle Gastgebermannschaft.

Nach dem Bezug des Zeltplatzes am Samstagmorgen konnten die Vorrundenspiele um 13 Uhr beginnen. Bei einigen Trainern konnte man gewisse Ermüdungserscheinungen zum Saisonende feststellen. Die Saison war kurz und am Vorwochenende musste man noch bei Grammann-Klose teilnehmen. Unsere F-Eltern, das Orga-Team und die vielen Helfer aus der gesamten Fußballsparte nebst „Ebberge-Heinzelmännchen“ (Facility-Management ist doch ein doofes Wort)  sorgten dafür, dass bei den Gästen keine Wünsche offenblieben. Mit Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer und unserer Sponsoren war so einiges möglich auf dem Ebberge. Neben tollen Spielen, netten Kontakten und familiärem Beisammensein, kam das leibliche Wohl nicht zu kurz. So gab es neben süßen Sachen wie selbstgebackenen Kuchen und Waffeln, Eis und Schlickeritzen Samstagabend ein tolles Buffet vom Eventcatering Mirage für unsere 500 Gäste.  Am Samstagabend verschafften sich einige Teilnehmer im neuen Mehrzweckraum noch einen Überblick über die Form der Teilnehmerteams der Fußball-Europameisterschaft in ihren ersten Gruppenspielen, während andere lieber noch selber eine Runde kickten und/oder gemütliche Stunden am Lagerfeuer bei Schnippelfleisch und einem kalten Getränk verbrachten, bevor die Schlafplätze in den Zelten aufgesucht wurden mussten.

Hier geht´s zu den ganzen Fotos in unserer Fotogalerie! 

Am Sonntagmorgen starteten unsere F-Eltern eine Frühschicht, um Kaffee, Milch und Brötchen an die Mannschaften auszugeben, die doch an den längsten Tagen des Jahres zeitig vom Vogelgezwitscher auf dem Ebberge geweckt wurden und meist nur eine unterdurchschnittlich lange Nachruhe genießen konnten.

Der zweite Turniertag begann mit Trost- und Hauptrunden für viele unter „erschwerten Bedingungen“. Alle Kinder waren jedoch nach wie vor heiß auf Kicken, auf den Fußball-Dart-Stand und natürlich auf die tollen Pokale und Medaillen, die es zu gewinnen gab.  Die begleitenden Familien und Besucher feuerten die Spieler emotional an. Unser Chef-Spielleiter Ingo bescheinigte den Besuchern ein vorbildliches Verhalten und gutes Miteinander am Spielfeldrand. So macht Fußball Spaß!

Die Finalspiele um die Plätze 3 und 1 wurden dann am frühen Nachmittag noch mal von einem ordentlichen Regenschauer untermalt (es hatte ja auch wirklich lange 😉nicht geregnet). Die Siegerehrung konnte dann erfreulicherweise von oben trocken stattfinden und die TSV Panthers überraschten unsere 24 Siegermannschaften noch mit einem abgespeckten Auftritt (Safety first!). In stimmungsvollen Finalspielen siegte der TuS Hilter über den SV Bad Laer (U9) und der SC Melle 03 über den FC Bissendorf. Die Gewinnerteams der Trostrunden vom FC SW Kalkriese (U9) und Viktoria Gesmold (U8) freuten sich nicht minder über Ihre etwas kleineren „Pötte“. Für alle Kinder gab es natürlich eine Medaille.

Nach einem tollen Wochenende verließen die Autokorsos unseren Zelt- und Parkplatz am Ebberge mit glücklichen und müden Kindern und (meistens) Vätern und schwirrten in alle Richtungen des Landkreises aus, aus denen sie 30 Stunden vorher gekommen waren...Einige von ihnen haben vielleicht in der folgenden Nacht schon selig davon geträumt, dass sie 2025 zur 20. Auflage gerne noch einmal wiederkommen möchten! Von uns aus gerne!

Ein paar Tage nach dem Zeltturnier holte ein Vater aus Wellingholzhausen noch eine Fundsache bei mir ab. Er stellte fest, dass „seine Eltern“ es bedauern, in der nächsten Saison als E-Mannschaft nicht mehr kommen zu dürfen. Sie hatten die Idee, sich einfach so als Eltern-Fan-Team anzumelden, weil es ihnen so gefallen hat. Da wundert es mich nicht mehr, dass sie in diesem Jahr das heimische Schützenfest haben sausen lassen, um am Wochenende bei uns zu sein. Mein Respekt! 😉

Vielen Dank an dieser Stelle noch mal allen Helfern, unseren Heim-F-Familien, dem Orga-Team und unseren Sponsoren für ein tolles Fußballwochenende!

Im Namen des Orga-Teams

Rita Heidemann

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER: