Unsere Angebote

TSV Info Winter 23/24

TSV-Info 1-2023

TSV Natur

 

TSV Geschäftsstelle - Ferien

Osnabrücker Str. 205,
49324 Melle

Telefon:  (05422) 928839

info@tsv-westerhausen.de
 

Während der Sommerferien

ist unsere Geschäftsstelle

wie folgt geöffnet:

Öffnungszeiten Sommerferien 24:

Mo, 24.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Mitt, 26.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Vom 01.07. - 19.07.2024
bleibt die Geschäftsstelle geschlossen! 

Ab dem 22.07.2024 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten

Außerdem erreichen Sie uns
per Telefon oder Email.

U9 erfolgreich bei den Gramman-Klose Spielen

Liebe Familien, Vereinsfreunde, Fans und Freunde des Fussballs,
am 09.06. war es so weit und der TSV Wallenhorst hatte dieses Jahr, als Ausrichter, zu den Gramann-Klose Spielen geladen. Wir sind, unter anderem, mit unserer U9 der Einladung an diesem Sonntag natürlich gefolgt und haben uns in aller Frühe zum Austragungsort „unserer“ Vorrunde nach Bramsche begeben.
Wie es für die Jungs der F-Jugend lief, möchten wir euch nun im folgenden Berichten:

Im dritten Spiel der Vorrunde und unserem ersten Spiel trafen wir auf die JSG Niedermark/Hagen, eine, im Verhältnis zu unseren Sportlern, körperlich überlegende Truppe. Doch das hat uns nicht abgeschreckt und wir möchten eine Szene beschreiben, die sinnbildlich für die Leistung und dem Einsatz der Jungs an diesem Tuniertag, aber auch der Saison, steht.
Der Strafraum unserer Westerhausener brannte lichterloh und ein Schuss der JSG wurde durch die Deckung Richtung Seitenaus auf höhe der Mittellinie gelenkt, unser Spieler Devin, in diesem Spiel als Stürmer eingesetzt, war soweit mit in die Deckung eingerückt, dass er mindestens 2 Meter weiter vom Ball entfernt war als der 1,5 Köpfe größere (und damit auch längere Beine besitzende) Gegenspieler der sich auf den Weg zum Ball machte. Mit fester Entschlossenheit und beispiellosen Willen setzte unser Stürmer zum (bis dahin) Sprint seines jungen Sportlerlebens an und war VOR seinem Gegenspieler am Ball! Er hatte zwar etwas zu viel Schwung und bugsierte den Ball ins Seitenaus, aber er nahm dadurch das Tempo raus und entschärfte die hektische Situation. In weiterer Konsequenz konnten wir das Spiel zu unseren Gunsten gestalten und verbuchten mit dem ersten Spiel auch die ersten 3 Zähler.


In unserem zweiten Spiel trafen wir auf die Kameraden von Sutthausen (den späteren Sieger aus unserer Gruppe) von denen wir, da wir sie kennen, wussten, dass sie oben mitspielen werden. Es war von Anfang an ein heiß umkämpftes Match und es gab auf beiden Seiten tolle Zweikämpfe, Passkombinationen und Paraden. In einer äußerst fairen Partie haben beide Mannschaften sich nichts geschenkt. Allerdings hatten die Jungs aus Sutthausen ein kleines bisschen mehr Glück am Fuß (aber nicht unverdient) und schafften es einen Ball hinter der Torlinie zu platzieren.
Nach einem großartigen und knappen Spiel blieb es daher für die Westerhausener Jungs bei 3 Gesamtpunkten.

Im dritten Spiel ging es für uns gegen Bohmte, die wir bereits im Ligabetrieb kennenlernen durften und auch hier gab es ein spannendes und enges Match. Da wir in der Liga bei der letzten Begegnung verloren hatten, hatten wir uns vorgenommen heute bei dieser Partie Bohmte die Quittung zu präsentieren. Das wäre uns auch beinahe richtig gut gelungen, aber leider hatten wir etwas Pech im Abschluss, auch wenn das Spiel nicht torlos blieb. Wir verabschiedeten uns mit einem leistungsgerechten Unentschieden und somit hatte der TSV 4 Zähler auf der Haben-Seite.

Das vierte Spiel gegen Quakenbrück wurde leider etwas ruppiger sodass der ehrenamtliche Spielbegleiter mehrfach eingreifen musste. Es gingen leider einige Aktionen weniger gegen den Ball als gegen den Körper unser Nachwuchstalente. Da man aber nur getroffen wird wenn man zu langsam ist, sind die nächsten Trainingsinhalte klar 😉Allen Umständen zum trotz schafften es die Jungs eine Führung herauszuspielen und durch einen späteren, nennen wir es mal taktischen Fehlschuss, soviel Zeit von der Uhr zu nehmen, dass beim Ergebnis nichts mehr anbrennen konnte und wir fuhren Zähler 5-7 ein.

In der letzten Partie der Vorrunde trafen wir dann auf Glandorf und auch die Jungs hatten einen richtigen guten Kick drauf. Da sich bei uns die Müdigkeit aus den vorherigen Spielen eingestellt hatte, konnten wir trotz aller Bemühungen nichts zählbares aus der Partie mitnehmen.

Mit 7 von 15 möglichen Punkten teilen wir uns mit Glandorf, hinter Sutthausen (12 Punkte), den zweiten Platz. Wir durften daher zwar leider nicht weiter zur Hauptrunde fahren, aber die Jungs können dennoch sehr stolz auf ihre Leistung sein.

Wir als Trainerteam zumindest sind es! Wir haben bei diesem letzten offiziellen Pflichttermin der Saison gezeigt was in uns steckt und das macht Lust auf mehr! Wir haben eine großartige Entwicklung hinter uns. Von der „Traubenbildung“ und „Ballgetrete“ sind wir zum Fussball spielen gekommen und besonders erfreulich ist es, dass wir als Team zusammenarbeiten, das merkt man insbesondere daran das die Torschützenliste inzwischen breit gefächert ist. Wir spielen miteinander und füreinander, aber auch neben dem Feld merkt man, dass wir zusammen gehören. Jeder einzelne schmeißt für das Team alles in die Waagschale und wir haben gelernt das wir nur als Team zusammen Erfolge feiern können und damit ist nicht gemeint das wir am Ende mehr Tore geschossen haben als die anderen, sondern uns stetig verbessern.

Wenn ihr euch davon selbst ein Bild machen wollt, seid ihr herzlichst eingeladen uns beim Zeltlagerturnier am kommenden Wochenende anzufeuern. Samstag ab 13 Uhr geht es los!
Unsere Eltern und die freiwilligen Helfer kümmern sich um euer Wohl 😉

Liebe Grüße
Die TSV F-Jugend

Quelle: Daniel Hoffmann

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER: